![]() Willkommen auf der Internetpräsenz der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Nottuln |
|||
Persönliche AusrüstungDie Einsatzkleidung (Persönliche Schutzausrüstung) besteht aus:
Feuerwehrhelm:Der Feuerwehrhelm hat eine fluoreszierende Oberfläche, damit dieser auch bei Dunkelheit leuchtet, sowie ein Schutzvisier um die Augen vor Fremdpartikeln zu schützen. Modell: Schuberth F 300 nach DIN EN 443:2008-06
Flammschutzhaube:Die Flammschutzhaube ist ein Teil der erweiterten persönlichen Schutzausrüstung eines Feuerwehrangehörigen für den Brandeinsatz unter Atemschutz und wird unter dem Feuerwehrhelm, jedoch über der Atemschutzmaske getragen. Sie ist aus feuerfesten und hitzebeständigen Textilfasern gefertigt und schütz die Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Verbrennungen im Bereich des Halses, Nackens und der Ohren. Modell: TOP-Fire II nach DIN EN 13911 Lagenaufbau: Kermel / Viskose FR Jersy 400g/qm sandfarben Einsatzjacke nach EN 469:2005, DIN EN 469:2007-02:Die Einsatzjacke hat mehrere Reflexstreifen zur besseren Erkennbarkeit bei Nacht, einen Not-Reißverschluss und ist am Hals und an den Ärmeln mit Klettstreifen eng verschließbar. Modell: Viking Überjacke Supreme 2 - Reflexbestreifung nach HuPF 09/2006 Teil 1 Schutzklassen nach EN 469: Wärmeübergang Kl. 2, Wasserdicht Kl. 2, Atmungsaktiv Kl. 2 Obermaterial: Nomex TI-Technology, rib stop 220 g/m² Nässesperre: Gore-Tex® Airlock 225 g/m² Isolationsfutter: Nomex/Viskose FR 130 g/m² Überhose nach EN 469:2005, DIN EN 469:2007-02:Die Hose wird über der normalen Alltagshose getragen. Im Kniebereich sind extra gepolsterte und rutschfeste Einlagen für besseres Arbeiten im knien. Des Weiteren sind im Schienbeinbereich Reflektoren angebracht, um bei Nacht besser gesehen zu werden. Modell: Viking Bundhose Supreme Profi Braunschweig - Reflexbestreifung nach HuPF 09/2006 Teil 1 Schutzklassen nach EN 469: Wärmeübergang Kl. 2, Wasserdicht Kl. 2, Atmungsaktiv Kl. 2 Obermaterial: Nomex TI-Technology 220 g/m² Nässesperre: Gore-Tex® Airlock 225 g/m² Isolationsfutter: Nomex/Viskose 130 g/m² Schutzhandschuh für Brandbekämpfung:Die Handschuhe bestehen aus Nomex, Kevlar und einer atmungsaktiven Gore-Tex Membrane um eine hohe Flamm- und Feuerbeständigkeit zu erreichen. Modell: Seiz FF Premium nach Zertifizierung/ Leistungsstufe: DIN EN 659:2008-06 Material Innenhand: Double-Face Strick aus SEIZ Para Aramid mit spezieller hitzebeständiger Silikon-/Carbonbeschichtung, hoch abriebfest Material Handrücken: Nomex® mit aufkaschiertem Filz aus SEIZ Para Aramid mit reflektierenden Punkten Membran: Gore-Tex-Membrane mit Gore Grip-Technologie Futter: SEIZ Senso Lining System Gummibandraffung: am Handgelenk Abschluss: weite Stulpe aus Nomex® mit doppeltem Verschlusssystem, Ring- und Karabinerhaken Schutzhandschuh für Technische Hilfeleistung:Dieser Handschuh eignet sich besonders für die technische Hilfeleistung durch: Die Handschuhe enthalten keine Substanzen, von den bekannt ist, dass sie Allergien verursachen. Modell: SEIZ Mechanic 185 Material Innenhand: Spaltleder mit Verstärkung zwischen Zeigefinger und Daumen Material Handrücken: Nylon Knöchelschutz: Neopren Abschluss: Stulpe aus Neopren mit Klettverschluss, Befestigungsöse Feuerwehrstiefel:Die Feuerwehrstiefel haben eine rutschfeste und durchtrittsichere Sohle, Reißverschluss und Stahlkappe im Zehenbereich. Modelle die in der Freiwilligen Feuerwehr Nottuln getragen werden: DienstanzugDer Dienstanzug der Freiwilligen Feuerwehr Nottuln besteht aus der Dienstjacke, auf der alle Abzeichen und Verdienste der tragenden Person zu erkennen sind, einem weißen Hemd mit Feurwehr Krawatte, einer Schirmmütze, einer schwarzen Stoffhose sowie schwarzen Lederschuhen. Sie wird zu verschiedenen Anlässen getragen, bei denen ein Schutzanzug unpassend oder überflüssig wäre. Solche Veranstaltungen sind Verbandsversammlungen oder Ehrungen. Weitere Gründe sind zum Beispiel die Hochzeit eines Kameraden oder das jährliche Totengedenken am Volkstrauertag. |
| ||